PaperWise 10-Jahres-Jubiläumsmagazin

ANNIVERSARY

10 YEAR I PAPERWISE

20

15

20

25

Eine 10-jährige Reise

durch Verbindung

und Wirkung.

20

15

Während wir unser 10-jähriges Jubiläum

feiern, möchten wir zunächst unseren

herzlichen Dank an jeden Einzelnen von Ihnen

aussprechen, dass Sie sich für PaperWise

entschieden haben und uns in den letzten zehn

Jahren unterstützt haben. Ohne Ihr Vertrauen,

Ihre Zusammenarbeit und Ihre geteilte Vision

wären wir heute nicht da, wo wir jetzt sind.

Wir sind nicht länger nur eine revolutionäre

Idee. Wir sind ein Unternehmen mit

nachweislichem Einfluss. PaperWise ist eine

wachsende Präsenz, mit einer Mission, die

weiterhin inspiriert. Jeden Tag arbeiten wir

gemeinsam mit unseren Kunden – gemeinsam

mit IHNEN – daran, landwirtschaftliche Abfälle

in ein wertvolles zweites Leben zu verwandeln.

Gemeinsam verändern wir die Papierindustrie.

Dieser Meilenstein ist nicht nur ein Rückblick

auf die Vergangenheit. Wir blicken auch gerne

voraus auf die Zukunft, die vor uns liegt. Wir

sind stolz darauf, ein zertifiziertes B Corp™ zu

sein und unser Motto "Wise With Waste" in

allem, was wir tun, zu leben. Wir sprechen nicht

nur über unsere Mission – wir untermauern

sie mit konkreten, positiven Aktionen,

die einen echten Unterschied machen.

"Wise With Waste" ist mehr als nur ein Slogan.

Es ist unsere Philosophie, unsere Mission

und unser gemeinsames Engagement für

Nachhaltigkeit. Und wir sind unglaublich

dankbar für alle, die Teil dieser Reise mit uns

waren. Auf zum nächsten Kapitel!

10 JAHRE

PAPERWISE

VIELEN DANK!

TEAM PAPERWISE

20

25

2018

20

20

15

HÖHEPUNKTE UNSERER

10-JÄHRIGEN

REISE

Handelsmission nach Indien mit

Premierminister Mark Rutte. Thema:

Vermeidung von 'stubble burning'

Peter, direkt neben

dem Premierminister

Hallo, Welt!

Es ist Zeit für eine Revolution

im Papierland!

Corona-Pandemi

Druckpapier ist um

Neu laden und

20

2022

2024

20

25

2021

e. Der Umsatz mit

50 % eingebrochen.

d weitermachen

PaperWise-Tragetaschen auf

der World Expo Dubai, Natural

Bag gewinnt globalen Auftrag

PaperWise ist CO₂-neutral.

Unvermeidbare CO₂-Emissionen

werden vollständig kompensiert

PaperWise ist ein zertifizierter

B Corp™ und ist zudem für

Recycling zertifiziert, hurra!

PaperWise hat drei grundlegende Prinzipien

für die Papier Fabriken, die PaperWise

produzieren:

landwirtschaftliche

Abfälle

als Rohmaterial, konstant hohe Qualität

und Corporate Social Responsibility (CSR).

Um diese grundlegenden Prinzipien zu

überprüfen, besucht PaperWise regelmäßig die

Produktionsstätten. Diese Besuche dienen auch

dazu, Innovationen, Produktentwicklungen,

kommende

europäische

Vorschriften

zu

besprechen

und

gute

Beziehungen

zu

pflegen. Die Qualität des PaperWise-Papiers

und die Beziehungen zu den Mitarbeitern in

den Fabriken sind von größter Bedeutung.

PaperWise ist stets innovativ und verfolgt das

Ziel, so viele landwirtschaftliche Abfälle wie

möglich ein zweites Leben zu geben und dem

Markt eine breite Palette nachhaltiger Papiere

und Kartonstoffe zu bieten.

Möchten

Sie

einen

Eindruck

davon

bekommen, wie PaperWise hergestellt wird?

Klicken Sie auf das Video und begleiten Sie

uns auf eine Reise zu den Fabriken.

WIE WIRD PAPERWISE

HERGESTELLT?

15,9 MILLIONEN KG

AGRAR

ABFÄLLEN =

23,9 MILLIONEN KG

CO2-ÄQUIVALENT

EINGESPART

129926 BÄUME

VOR DEM ABHOLZEN

GERETTET

IMPACT

IN ZAHLEN

Seit der Gründung von PaperWise im

Jahr 2015 haben wir gemeinsam mit all

unseren Kunden mehr als 15,9 Millionen

Kilogramm landwirtschaftliche Abfällen

ein zweites Leben als Papier und Karton für

Verpackungen, Druck- und Kopierpapier

gegeben. Das bedeutet:

Wir haben gemeinsam 129926

Bäume stehen lassen. Zusammen

wurden 1805 Hektar Abholzung

verhindert. Eine Fläche in der

Größe von 2684 Fußballfeldern.

Wir haben 23,9 Millionen KG

CO₂-Äquivalent eingespart, indem

wir landwirtschaftliche Abfällen

nicht auf dem Feld verbrannt haben.

Diese Menge an CO₂-Äquivalent

entspricht 5610 Mal eine Fahrt

um die Welt mit einem durch-

schnittlichen Auto.

5610 MAL

RUND UM DIE

WELT FAHREN

EINIGE

FUN-FAKTEN

Inspiriert von dem Prinzip „Die Natur kennt keinen Abfall“

gehen wir klug mit landwirtschaftlichen Reststoffen

um. Wir verwandeln sie in nachhaltiges, sozial

verantwortliches Papier. PaperWise setzt sich dafür

ein, den Papierverbrauch, wo möglich, zu reduzieren.

Wenn Sie Papier verwenden, wählen Sie mit Bedacht.

PaperWise – Wise With Waste.

WARUM DER NAME PAPERWISE?

Die häufigsten Baumarten haben Wachstumszyklen

von 12 bis 80 Jahren. Warum sollte man einen Baum so

lange wachsen lassen, nur um ihn dann zu fällen, wenn

landwirtschaftliche Abfälle – ein Nebenprodukt der

Landwirtschaft – jedes Jahr verfügbar sind?

WIE LANGE WÄCHST EIN BAUM,

BEVOR ER ZU PAPIER WIRD?

Papier existiert seit 5000 Jahren. Seit 4850 Jahren

wird es aus ... Pflanzenresten hergestellt! Die Ägypter

begannen, Papier aus den Stängeln der Papyruspflanze

herzustellen. Die Idee, Bäume zur Papierherstellung zu

verwenden, existiert erst seit 150 Jahren.

HABEN WIR SCHON IMMER

BÄUME GEFÄLLT, UM PAPIER

HERZUSTELLEN?

Landwirtschaftliche Abfällen

CO₂-neutral

Pflanzenbasiert, also baumfrei

Zusätzliches Einkommen arme Bauern

Lebensmittelecht (ISEGA)

Recycelbar (PTS)

Heimkompostierung (DIN CERTCO)

Industriekompostierung (EN-13432)

PAPERWISE

VORTEILE

Lebensmittel

PaperWise

Papier & Karton

Zusätzliches

Einkommen

Bauern

nicht brennen

€Einkommen erzielen

Tamara

ist

das

freundliche

Gesicht

unseres

Kundenservices und der Kontakt für Kunden und

Interessenten. Mit ihrem warmen Lächeln und ihrem

schnellen Service steht sie für jeden bereit und sorgt

dafür, dass die angeforderten Mustermappen sehr

schnell auf den Weg gebracht werden. Als Mutter von

drei Jungen (darunter Zwillingen) weiß sie genau, wie

man mit praktischen Angelegenheiten und Fragen

umgeht! ;)

TAMARA

Marieke ist die treibende Kraft hinter unserer

Finanzverwaltung und Buchhaltung. Sie ist auch tätig

in unserem Kundenservice, zusammen mit Tamara. Sie

hat zwei (Teenager-)Töchter und einen Hund namens

Lou. Marieke hat ein sehr gutes Gedächtnis, das sowohl

in ihrer Familie als auch bei der Arbeit sehr nützlich ist.

MARIEKE

"Großvater, wenn du alles ausgibst, was bleibt dann

noch für uns?" Worte, die von einem von Peters Enkeln

gesprochen wurden. Dies inspirierte Peters Idee für

PaperWise. Er ist kürzlich 67 geworden, aber er hört

definitiv nicht auf. PaperWise macht einfach viel zu viel

Spaß ;) Peter hat 2 Töchter und einen Hund, benannt

nach Max Verstappen.

PETER

LASS UNS EIN PAAR

TEAMKOLLEGEN VORSTELLEN

Emma ist verantwortlich für den Einkaufs- und

Logistikprozess und konzentriert sich gleichzeitig auf

die Qualitätsverbesserung und Zertifizierungen. Sie

hilft PaperWise, immer größere Schritte im Bereich der

unternehmerischen Sozialverantwortung zu gehen. Sie

lebt gemeinsam in Weert und Sie bevorzugt Kleidung

aus zweiter Hand. Nachhaltig im Herzen!

EMMA

Maurice, unser engagierter International Sales Manager,

ist der Ansprechpartner für Kunden und Interessenten

und stürzt sich mit Begeisterung in PaperWise-Projekte.

Mit seinem „Limburger“ Charme weiß er, wie er Türen

öffnet und Beziehungen aufbauen kann. Zuhause hält er

das Leben mit seinen zwei kleinen Kindern dynamisch

und lebt im schönen Süden der Niederlande.

MAURICE

Nick ist nicht nur Miteigentümer von PaperWise,

sondern auch das pulsierende Herz hinter Marketing

und Kommunikation. Mit seinem großen Engagement

sorgt er für eine starke Marke und ein starkes Team. Nick

hat zwei (Teenager-)Töchter und einen Hund namens

Salto. Ja, in unserem Büro gibt es viele Hundeliebhaber!

Übrigens, er hat letztes Jahr seinen ersten Marathon

gelaufen.

NICK

Kim ist das kreative Herz der MarCom-Abteilung und

erweckt zusammen mit Nick die Marke PaperWise

zum Leben. Storytelling und Markenerlebnisse sind

ihre Leidenschaft. Sie ist keine Hundefreundin, aber

einen wahren 'Kaffee-lover'. Als Mutter von zwei

kleinen Kindern weiß sie, wie es ist, mit wenig Zeit und

Ressourcen kreativ zu sein ;)

KIM

Nachhaltiger Dienstag, Niederländische Regierung, 2024

Nick von PaperWise,

Leiter Marketing

NOMINIERTEN FÜR DEN NACHHALTIGEN DIENSTAG 2024,

NIEDERLÄNDISCHE REGIERUNG

NOMINIERUNGEN

& AWARDS

2024

Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Deutsche Bundesregierung

Nachhaltiger Dienstag, Niederländische Regierung

Printmatters Award

2022

MT Sprout Challenger 50

Entrepreneur des Jahres, The Limburger

German Design Award für ein neues nachhaltiges Verpackungskonzept

2021

KVK Innovation Award, Handelskammer NL

Zertifikat für außergewöhnliche Nachhaltigkeitslieferung, Expo 2020 Dubai UAE

2020

Green Quest Awards, BNR Newsradio

2019

Bester Preis für nachhaltige Verpackung, Fresh Summit

Circular Awards

2018

Preis für nachhaltige Innovation, Rabobank

UK Verpackungs-Award

2015

Der nächste Unternehmer

Heineken Dragon's Den

Enlightment of the Year

Accenture Innovationspreis

Bei PaperWise verwenden wir drei wichtige Ausgangspunkte für die Fabriken, die PaperWise

produzieren: 1) landwirtschaftliche Abfälle als Rohstoff, 2) konsequent hohe Qualität und 3) die

Fabriken müssen einen Fokus und eine Politik auf unternehmerische soziale Verantwortung

haben. Zum Beispiel wird das Kopierpapier von PaperWise in einer Fabrik hergestellt, die:

EINBLICKE IN

DER FABRIK

zusammen-

arbeitet mit

Zehntausenden

von Kleinbauern

Sport-

einrichtungen,

einschließlich

Fußball, Tennis

und Leichtathletik

anbietet

nur Flusswasser verwendet,

um den Grundwasserspiegel

für den Bauern

aufrechtzuerhalten

über einen eigenen

Windpark und 2

Biofermentationsanlagen

für 100% grüne Energie

verfügt.

ein Krankenhaus auf

dem Werksgelände

für Mitarbeiter und

Anwohner anbietet

2 Schulen auf dem

Fabrikgeländes

hat, in denen 2400

Kinder kostenlos

unterrichtet werden.

www.paperwise.eu info@paperwise.eu +31 (0) 492 849 575

WERDE TEIL

UNSERER ZUKUNFTSVISION

PaperWise glaubt an eine nachhaltige Welt,

in der Kreislaufwirtschaft, Inklusivität und

Respekt für alle und alles im Mittelpunkt stehen.

Wir möchten positiv zu einer besseren Welt

beitragen. Die Sustainable Development Goals

der Vereinten Nationen sind unser Kompass,

und die Natur ist unsere Inspiration. Die Natur

kennt keinen Abfall. PaperWise glaubt an

Agrarabfälle als Rohstoff für Papier und Karton.

Wir stellen uns eine Welt von morgen vor,

in der Sekundäre Rohstoffen immer Vorrang

vor

Primärressourcen

haben.

Besonders

dann, wenn die Qualität der Produkte der

von Neumaterialien entspricht oder diese

sogar übertrifft. Eine Zukunft, in der Recycling

zur Norm wird, ohne dass Werte verloren

gehen, und in der Upcycling den Weg weist.

Wir streben eine inklusive Welt an, in der alle

faire Chancen erhalten. Eine strahlende Zukunft,

die durch regenerative Geschäftsmodelle

angetrieben wird, bei denen Unternehmen

zur

Heilung

des

Planeten

beitragen.

Eine Welt, in der Produktionsstandards

kontinuierlich verbessert werden, um die

Umweltbelastung zu reduzieren, und in der

CO2-neutrale

Produktion

die

Grundlage

und nicht das Ziel ist. Dies ist die Zukunft,

die PaperWise aufzubauen verpflichtet ist.

Heute sind wir stolz darauf, dass PaperWise

47 % umweltfreundlicher ist als holzbasiertes

Papier und 29 % besser als Recyclingpapier.

Dennoch wissen wir, dass unsere Reise noch

nicht beendet ist. Einer unserer Träume ist

es, dass alle Schulkinder lernen, dass Papier

aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt

werden kann.

Wir

möchten

unser

Markenbewusstsein

und unsere Reichweite steigern, damit

der Einfluss, den wir haben – weniger

Umweltverschmutzung, weniger Abholzung,

weniger

Verschwendung

wertvoller

Ressourcen und weniger Armut – noch größer

wird. Dies liegt in greifbarer Nähe, indem wir

mehr Menschen und mehr Unternehmen dazu

motivieren, bewusste Entscheidungen zu treffen.

Wir erkunden derzeit Wege, um unsere

Produktion

noch

nachhaltiger

zu

gestalten. Ein wichtiger Meilenstein ist

es, die Produktion so nah wie möglich

an unsere Kunden weltweit zu bringen.

PaperWise träumt von einer Welt, in der

Kreislaufwirtschaft selbstverständlich ist und

landwirtschaftliche Abfälle eine entscheidende

Rolle beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft

spielen. Aber wir können das nicht allein

schaffen. Nur gemeinsam können wir die

Industrie verändern. Seit 10 Jahren arbeiten

wir daran – zusammen mit unseren Kunden,

die wie wir an eine bessere Welt glauben.

Es sind diese Menschen und Unternehmen,

die PaperWise möglich gemacht haben

und dies weiterhin tun. Wir möchten ihnen

unseren besonderen Dank für das Vertrauen

aussprechen, das sie in uns gesetzt haben.

Möchten Sie auch Teil davon werden?

Kontaktieren

Sie

uns,

um

gemeinsam

herauszufinden, wie wir eine bessere Zukunft

gestalten können.

VIELEN DANK DAS SIE WISE WITH WASTE

SIND, TEAM PAPERWISE

THANK YOU

FOR BEING

WISE WITH

WASTE

PaperWise HQ: Beekstraat 54 - 6001 GJ Weert (NL)

20

15

20

25

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24